Jena kocht!Jena. Äußerst schmackhaft ging es bei den fanzösischen Wochen im Burgaupark zu. Herr Mitteldorf, Chefkoch des Hotels „Michaelis" in Leipzig, weihte am Abend des 11. Mai alle Beteiligten in die Geheimnisse guten Kochens ein und gab Kostproben seines Könnens. Besonderer Reiz der Veranstaltung: Obwohl nichts anbrannte, wurde zum Schluss der Alarm ausgelöst und die Feuerwehr kam vorbei. (soe) |
![]() |
Männlein oder Weiblein?Das war die oft gestellte Frage bei der Travestieschau von „Carte Blanche". Die Aktionskünstler begeisterten mit ihrem farbenfrohen Programm die BURGAUPARK-Besucher und schufen somit einen der viele Höhepunkte der Französischen Tage, die letzten Samstag zu Ende gingen.Foto: clk |
![]() |
![]() |
Lobeda (sdk). Wenn erwachsene Menschen mit Schneeballgroßen silbrigen Murmeln hantieren, muss das nicht unbedingt etwas mit Spielerei zu tun haben, sondern mit Sport. Pétanque ist ein traditioneller Sport aus Frankreich, der auch in Deutschland immer mehr Freunde findet. |
![]() |
MÄNNER-BALLETT EDEL: Hinter der Show-Truppe Carte Blanche verbergen sich nicht etwa gut gewachsene Damen, sondern sechs perfekt zurecht gemachte Herren. Die Schau im Burgaupark fand Samstag viele Zuschauer. (Foto:OTZ/Prager)
|
![]() |
Eine Travestieshow aus Frankreich ist heute um 14.30 und 18 Uhr im Burgaupark zu erleben. Das frech-frivole Programm im Rahmen der "Französischen Tage" dauert jeweils 90 Minuten. |
![]() |
Historisches auf modernen Wegen: gestern besuchte die Arbeitsgemeinschaft Jena „l 806" e.V. den Burgaupark im Rahmen der französischen Wochen und eröffnete dabei eine Ausstellung. Foto: Büchner
|
![]() |
Schirmherr Jürgen Gnauck bei seiner Rede. Foto: Laudien
|
Französische Tage im BURGAUPARK Mittwoch, 2. Mai 10.00 Uhr Französisches Frühstück 17.30 Uhr Eröffnungsfeier 18.00 Uhr Ingala Fortagne singt französische Chansons 19.00 Uhr Eröffnungsrede Freitag, 4. Mai 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Vorher-nachher-Show 18.00 Uhr und 19.00 Uhr Trommelvorführung Samstag, 5. Mai 12.00 Uhr Ausstellungseröffnung mit dem Verein „1806" Mittwoch, 9. Mai 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kindermodenschau Freitag, 11. Mai ganztägig Kletterwand und Fußball für Kinder 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Vorher-nachher-Show Samstag, 12. Mai Thementag „Frühling in Frankreich" mit Kochduell und Veranstaltungen zur französischen Tradition Geschäfte sind bis 20 Uhr geöffnet, ganztägig Kletterwand und Fußball für Kinder 14 Uhr und 18.00 Uhr Programmhöhepunkt: Travestie vom Feinsten mit „Carte Blanche" - Ein Käfig voller Narren 15.30 Uhr Chor aus Aubervilliers Mittwoch, 16. Mai 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Vorher-nachher-Show Donnerstag, 17. Mai Videorückblick auf Programmhighlights Freitag, 18. Mai Traditionentag, dazu Crepes Bäckerei und weitere Leckerbissen Samstag, 19. Mai Videorückblick auf Programmhighlights, Ziehung der Tombolagewinner, französische Swing-Musik |
![]() Von Kopf bis Fuß auf Frankreich eingestellt ist auch Centermanager Hans- Helmut Willers, der hier schon einmal die „Tricolore" zur Schau trägt. Foto: AA/uli |
![]() Die französische Flagge weht drei Wochen im Burgaupark. |
Jena. (uj). Bourdeaux-Wein und Baguette-Brot kommen im
Burgaupark jetzt zu besonderer Ehre. Von Mittwoch, 2. Mai, bis
Samstag, 19. Mai, dreht sich bei den französischen Wochen alles um das Land mit der besonderen Lebensart - nachdem vor einem Jahr Großbritannien im Burgaupark vorgestellt wurde. In einem Seminar der Friedrich-Schiller-Universität stellten Studenten des Fachbereiches Internationale Wirtschaftskommunikation (IWK) ein facettenreiches Kulturprogramm auf die Beine zusammen mit dem Burgaupark, der Deutsch-Französischen Gesellschaft, dem Offenen Hörfunkkanal Jena, dem Institut Francais in Erfurt und mit Hilfe von Sponsoren. Mit dabei sind auch die Volkshochschule und der Jenaer Verein 1806. Fast drei Wochen gibt es Frankreich zum Anfassen im Burgaupark durch interaktive Spiele und zahlreiche interessante Vorführungen zu dem Nachbarland. |
![]() DFG Jena e.V. |
Kontakt |