|
|
D I E Adresse für die Freunde Frankreichs
Aktuell
|
Donnerstag, 23.10.2025, 19.00 Uhr
Institut für Interkulturelle
Kommunikation,
Jena, Am Anger 32
"French Connection - Kleidungskultur und materielle Repräsentation am Hof von Sachsen-Jena, 1662-1690"
Vortrag von
Frau Julia Catrin Eberhardt
In diesem Vortrag entdecken wir gemeinsam ein ganz besonderes Kapitel der deutsch-französischen Kulturgeschichte Jenas: Über eine knappe Zeitspanne von 20 Jahren erhält die Universitätsstadt im ausgehenden 17. Jahrhundert den Status einer Residenz der Herzöge von Sachsen-Jena, deren Familienbande bis in den französischen Hochadel reichen sollten. Bernhard von Sachsen-Jena vermählt sich 1662 in Frankreich mit Marie Charlotte de La Trémoille, Tochter des einflussreichen Duc de Thouars, und führt sie als sächsische Herzogin nach Jena. Gemeinsam erleben Sie die Hofhaltung des Sonnenkönigs Ludwig XIV. in Paris und adaptieren die zeitgenössische französische Geschmacksbildung auf ihre eigenen Lebensumstände. Besonders luxuriöse französische Kleidermoden, Ballette und Wohnkultur halten so Einzug in die öffentliche Wahrnehmung der Jenenser.
Gäste sind herzlich willkommen
Zur Information für alle Freunde des
Pétanque:Wir spielen
von April bis Oktober jeden letzten Freitag des Monats ab 16 Uhr
auf dem
Boule-Platz
der Rasenmühlinsel.
Anmeldung ist nicht erforderlich,
Gäste sind willkommen.
Deutsch Französische
Gesellschaft Jena e.V
Kontakt:
vorstand@dfg-jena.de
letzte
Aktualisierung: